Header Practice Guide | How to make the switch in marketing work

So wird KI zum Hebel für Marketingeffizienz

Practice Guide
KI-Hype oder echter Fortschritt? Unsere Expert*innen teilen im Practice Guide ihre Erfahrungen, wie KI-Projekte im Marketing wirklich Wirkung entfalten.

Noch nie war es so leicht, Inhalte zu erstellen. Noch nie war die Gefahr größer, sich im KI-Hype zu verlieren. 

Täglich neue Tools, neue Features, neue Versprechen – von Agentic AI bis Prompt-Automation. Wer nicht mitzieht, fühlt sich schnell abgehängt. Viele Marketingteams reagieren mit Aktionismus und verlieren genau das, was jetzt zählt: Fokus.

Was fehlt, ist nicht Technologie. Es ist Struktur:

  • klare Ziele

  • saubere Daten

  • Prozesse, die KI überhaupt erst möglich machen

Unlock the Insights

Erkenntnisse aus echten KI-Projekten – statt Hype und Buzzwords

Unsere Expert*innen Antonia, Stefanie und Johann begleiten täglich Teams, die mit KI im Marketing echten Fortschritt erzielen wollen. 

Im Practice Guide teilen sie, was in der Realität funktioniert – und was nicht.

  • Was Sie aus erfolgreichen KI-Projekten bei HARTMANN oder Austrian Airlines lernen können und wie Sie Ihre Ansätze auf Ihr eigenes Team übertragen.

  • Wie Sie mit klarem Fokus die Use Cases identifizieren, die echten ROI bringen.

  • Was Ihr Team braucht, um im Alltag produktiv mit KI zu arbeiten.

KI einzuführen ist zu 10 % Technologie und zu 90 % Führung mit Verstand und Empathie.
Johann Bayerl
Division Lead Digital Communications
Ray Sono

Die Autor*innen

Mann in schwarzem Hemd und Brille steht in einem modern eingerichteten, natürlich beleuchteten Büro und lächelt leicht.

Johann Bayerl, Division Lead Digital Communications bei Ray Sono, ist Experte für digitale Kommunikation und Storytelling. Mit seiner tiefen technischen Expertise und seinem Gespür für zukunftsweisende Trends hilft er Unternehmen, das Potenzial von KI im Marketing voll auszuschöpfen und eine starke digitale Präsenz aufzubauen.

Johann Bayerl

Division Lead Digital Communications

Ray Sono

Mann in schwarzem Hemd und Brille steht in einem modern eingerichteten, natürlich beleuchteten Büro und lächelt leicht.

Stefanie Kaindl, Senior Consultant Data-driven Omnichannel Strategy bei Ray Sono, verbindet datengetriebene Strategie mit praxisnaher Umsetzung. Mit tiefem Verständnis für Content-, Kanal- und Kampagnenlogiken übersetzt sie die Rolle von KI im Marketing in reale, nachhaltige Use Cases – damit Technologie nicht zum Selbstzweck wird, sondern messbaren Wert für Marken schafft.

Stefanie Kaindl

Senior Consultant Data-driven Omnichannel Strategy

Ray Sono

Antonia Latković, Senior Consultant Digital Communications bei Ray Sono, sorgt dafür, dass Unternehmen digital klar, relevant und mit Mehrwert kommunizieren. Sie unterstützt Unternehmen dabei, sinnvolle Einsatzfelder für KI zu identifizieren. Für sie geht es nicht um Automatisierung um jeden Preis, sondern um den gezielten, verantwortungsvollen Einsatz von Technologie.

Antonia Latković

Senior Consultant Digital Communications

Ray Sono

Was jetzt zählt

KI verändert Marketing. Aber nicht von selbst.

Die Unternehmen, die heute Wirkung sehen, haben entschieden:

Nicht für ein weiteres Tool, sondern für eine klare Struktur. Für Use Cases mit kurz- und langfristigem Wert. Für Daten, die KI-Anwendungen ein echtes Fundament bieten. Für Teams, die wissen, wie KI im Alltag wirklich unterstützt.

Wirkung entsteht durch klare Ziele. Mit Prozessen, die tragen. Mit einer Zusammenarbeit von Mensch und Maschine, die funktioniert – technisch, organisatorisch, kulturell.

Und genau da setzen wir an.

Einblick in unsere Erkenntnisse

Kontakt

Gestalten Sie Ihre digitale Zukunft mit uns.