Industries | Manufacturing & Industrial Services

Industrie & Produktion

Von Output zu Outcome

Erfolg in der Produktion hängt seit jeher von mehr ab als nur vom Output. Gerade heute, mit instabilen Lieferketten und steigendem Druck, zählen Widerstandsfähigkeit, Qualität und nachhaltiges Wachstum.

Es geht nicht darum, mehr zu produzieren – sondern besser. Jeder Prozess, jede Maschine und jede Entscheidung wird zur Chance für Performance und Fortschritt.

Komplexe Herausforderungen. Echter Impact.

Trotz jahrelanger Investitionen in Digitalisierung stehen viele Industrieunternehmen weiterhin vor strukturellen Hürden. Die Ursachen sind tief verankert – und miteinander verknüpft:

  • Langsame, fragmentierte Systeme und manuelle Workflows bremsen Abläufe, verursachen Ineffizienzen und verzögern die Markteinführung.

  • Daten werden nicht genutzt, Informationen bleiben in Silos – das erschwert vorausschauende Wartung, präzise Prognosen und kontinuierliche Verbesserungen.

  • Starre Altsysteme machen es schwer, neue Technologien anzubinden oder auf Markt- und Kundenbedarfe flexibel zu reagieren.

Diese Herausforderungen sind real. Sie zu lösen erfordert enge Zusammenarbeit über Funktionen hinweg, operative Stärke und Lösungen, die skalierbar sind – vom Shopfloor bis ins C-Level. Wir helfen Industrieunternehmen, Komplexität in leistungsstarke Systeme zu übersetzen – standortübergreifend und entlang ganzer Produktportfolios.

Warum Ray Sono?

Produktion neu gestalten für das, was kommt.

  • Industrielle Expertise mit digitalem Fokus: Wir arbeiten mit marktführenden Unternehmen in Maschinenbau, Anlagenplanung und Fertigung – und verbinden operatives Know-how mit modernen, digitalen Fähigkeiten.

  • Lösungen, die skalieren: Wir bleiben nicht bei Konzepten stehen – wir entwickeln und implementieren Plattformen, Tools und Prozesse, die täglich liefern. Standort- und markenübergreifend.

  • Agil und auf Wirkung ausgerichtet: Schnelle Umsetzung, klarer Nutzen, messbarer Impact – immer entlang Ihrer Geschäftsziele.

  • Vertrauen als Basis: Unsere längsten Kundenbeziehungen bestehen seit über zehn Jahren – getragen von gemeinsamen Erfolgen und konkreten Ergebnissen.

Unser Ansatz

Wie gelingt produzierenden Unternehmen eine skalierbare digitale Transformation im laufenden Betrieb?

Wir entwickeln gemeinsam mit unseren Kund*innen digitale Lösungen, die unter realen Bedingungen funktionieren. Unser pragmatischer, iterativer Ansatz setzt auf schnelle Validierung, skaliert, was funktioniert – und sorgt dafür, dass Veränderungen dauerhaft wirken: bei Menschen, in Prozessen und in der Technologie.

Analysieren & ausrichten

Asses and align

Wir co-kreieren eine Digital-Roadmap mit Klarheit und Wirkung.

Wir analysieren Prozesse, IT-Systeme und Datenflüsse entlang der Supply Chain und machen sichtbar, wo Ihre Digitalisierung ins Stocken gerät.

Prototypen & Realitätstest

Prototype

Wir bauen, was sich im Alltag bewährt.

In kurzen Sprints entwickeln und testen wir mit Dispo, IT und Betrieb – nah an der Realität, mit Fokus auf Machbarkeit, Wirkung und nahtlose Integration in bestehende Systeme.

Skalieren & verankern

Roll out and embed

Was funktioniert, bringen wir in den Livebetrieb. Effizient & nachhaltig.

Wir implementieren erprobte Lösungen durch Change Management, Schulungen, Governance und nahtlose Systemintegration – für den technischen Fit und eine nachhaltige Verankerung.

Unsere Expertise

b5dc6bdff038904828cf1f480b3fd01f166a3a25

Aus industrieller Komplexität wird Wettbewerbsvorteil

Wir sehen Produktion nicht nur als System, sondern als lebendigen Prozess. Deshalb arbeiten wir direkt mit Ihren Teams zusammen – wir verbinden Technologie und Prozesse so, dass messbare Effizienz entsteht, Kund*innenerlebnisse besser werden und Nachhaltigkeit nicht nur ein Ziel, sondern Realität wird.
  • Optimierte Workflows & automatisierte Prozesse – vom Shopfloor bis zur Lieferkette

  • Nahtlos integrierte Plattformen & Serviceportale – Systeme und Stakeholder intelligent verbinden

  • Vorausschauende Wartung & KI-gestützte Qualitätskontrolle – weniger Stillstand, weniger Ausschuss

  • Management von Energie- und Nachhaltigkeitsdaten – Vorschriften einhalten, Effizienz steigern

Unsere Industrie & Produktions Experten

„Die Zukunft von Industrial Services ist nicht nur digital – sie ist human-centered. Indem wir IT und OT verbinden, optimieren wir nicht nur Maschinen, sondern befähigen Menschen, smarter, schneller und wirkungsvoller zu arbeiten.“

Dana Geiger

Account Director

Ray Sono

Digitalisierung ist kein Selbstzweck. Sie muss sich der Realität beugen, nicht umgekehrt. Gerade im Prototyping wird immer wieder deutlich: Nur was den echten Arbeitsrhythmus unterstützt, hat Bestand.

Maike Funkert

Senior Consultant Product Design & Research

Ray Sono

„Die Zukunft der Industrie gestalten nicht die Unternehmen mit endlosen AI-Piloten, sondern jene, die Komplexität mit Governance, Struktur und Hands-on-Kultur meistern – und daraus skalierbaren Impact schaffen.“

Matthias Grimme

Senior Consultant Product Design & Research

Ray Sono

Kontakt

Bereit, Ihre Branche neu zu denken?