Die Fertigungsindustrie steht dabei an der Spitze dieser Revolution, wo KI nicht nur einfache, repetitive Aufgaben durch Automatisierung transformiert, sondern auch als Katalysator für den Übergang zu vollständig selbständigen Produktionsumgebungen fungiert. Jeder technologische Fortschritt eröffnet neue Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung, Kostensenkung und zur signifikanten Verbesserung der Arbeitsbedingungen.

Generative KI
So wird sie zum Katalysator auf dem Weg zur autonomen Fabrik

Jetzt Whitepaper downloaden, um kurzfristige Wettbewerbsvorteile zu erzielen und zukunftssichere Strukturen aufzubauen
In vielen Projekten für unsere Kund*innen stellen wir fest, dass bei der Einführung von KI häufig ein starkes Augenmerk auf technologische Aspekte und Werkzeuge gelegt wird. Unsere Erfahrungen zeigen jedoch, dass ein breit angelegter, managementorientierter Ansatz notwendig ist, um das volle Potenzial der KI auszuschöpfen. Ähnlich wie bei der digitalen Transformation kann die Implementierung von KI tiefgreifende und revolutionäre Veränderungen in allen Unternehmensbereichen bewirken, sofern sie multidimensional und bereichsübergreifend angegangen wird.
In unserem Whitepaper "Generative KI in der Produktion: Der Leitfaden für die erfolgreiche Transformation zur autonomen Fabrik" erläutern wir, wie eine ganzheitliche Transformation erfolgreich umgesetzt werden kann und bieten dazu konkrete Handlungsempfehlungen.
Profitieren Sie von den Erfahrungen unserer Strategie- und KI-Expert*innen
Die Zukunft der Fertigung steht vor der Tür und sie wird von generativer KI angetrieben. Doch ist Ihre Produktion wirklich bereit für diesen Sprung? Unser kostenloses Whitepaper fungiert als Leitfaden, um die Weichen für eine erfolgreiche KI-Integration zu stellen.
Jetzt downloaden und mit unserem Leitfaden die Transformation hin zur autonomen Fabrik meistern. Enthalten sind:
Praxisnahe Handlungsanleitungen
Best Practice-Beispiele aus der Industrie
Action Guides, um schnell Potenziale zu erschließen
Strategieempfehlungen, um Produktionsunternehmen zukunftssicher zu machen

Einblick in unsere Erkenntnisse
Kontakt