Digitalisierung als Schlüssel für eine nachhaltige Energiezukunft
Die Digitalisierung der Verteilnetze ist essenziell, um die Energiewende zu beschleunigen und eine zuverlässige Stromversorgung zu sichern. Dafür braucht es innovative Lösungen und enge Zusammenarbeit über Branchen- und Sektorengrenzen hinweg.
Die Nutzung von Daten ist dabei ein entscheidender Faktor für die digitale Transformation der Stromnetze – täglich werden mehr als 600 Millionen Datenpunkte generiert. Eine Plattform, die diese Daten in intelligente Einheiten verwandelt, kann maßgeblich dazu beitragen, Verteilnetze widerstandsfähig und zukunftssicher zu machen.