Deutsche Bahn

Partner seit 2004

Bereit für Millionen Reisende: Ein zukunftsfähiges CMS für Bahn.de

deutsche bahn header
rs-client-deutsche-bahn-white
Transport & Logistics
Digital experience design
Data driven performance optimization
Cloud & system ownership

Nahtlos, reibungslos und sicher: In enger Abstimmung mit der Deutschen Bahn haben wir die Konzeption und Implementierung eines neuen Content-Management-Systems (CMS) für Bahn.de aktiv unterstützt und maßgeblich vorangebracht. Dieses System macht die Arbeit für das Redaktionsteam flexibler und intuitiver und verbessert gleichzeitig die Usability für Millionen von Reisenden, die die Website Bahn.de nutzen, um aktuelle Reiseinformationen, Services und Inhalte rund ums Reisen abzurufen.

Das Ergebnis? Eine intuitiv bedien- und skalierbare Content-Plattform, effizientere redaktionelle Workflows bei der Deutschen Bahn und ein reibungsloses Nutzungserlebnis.

Need

Ein neues CMS, das höchsten Sicherheitsstandards entspricht, redaktionelle Workflows optimiert und die User Experience insgesamt verbessert.

Result

Ein maßgeschneidertes CMS meistert diese Herausforderungen ganz gezielt.

Impact

Die flexible und intuitive Content-Plattform steht für höchste Sicherheit und schafft auch maximale Anwendungsfreundlichkeit bei Millionen täglicher Nutzer*innen.

Person sitzt vor einem Laptop und besucht die Buchungsseite der Deutschen Bahn.

DIE HERAUSFORDERUNG

Operation am offenen Herzen

Mit dem Relaunch des Content-Bereichs auf Bahn.de sollten nicht nur das visuelle Design und die UX-Struktur modernisiert, sondern vor allem das Nutzer*innenerlebnis deutlich verbessert werden.

Hinzu kamen strenge Compliance-Vorgaben, die die Projektteams herausforderten: Das neue System musste höchsten Sicherheitsstandards entsprechen und gleichzeitig reibungslos funktionieren, ohne den laufenden Betrieb zu stören. Immerhin verzeichnet die Website rund 50 Millionen Besuche pro Monat (Stand 2024).

Unsere Lösung

Ein CMS, das Workflows und User Journeys verbessert 

Gemeinsam mit den Teams bei der Deutschen Bahn begannen wir mit einer umfassenden Analyse und fokussierten uns dabei auf die Sicherheit, die ineffizienten redaktionellen Workflows und die teilweise veralteten Funktionen, um die Kernherausforderungen des existierenden CMS zu definieren. Gesucht war eine sichere, messbare Lösung, um redaktionelle Abläufe zu vereinfachen und individuelle Funktionen zu ermöglichen. Basierend auf den Anforderungen und Zielen der Deutschen Bahn schlugen wir die Einführung eines modernen CMS vor, das robust, flexibel und intuitiv in der Nutzung ist. Somit passte es perfekt zum Ziel, die Effizienz zu verbessern und ein zukunftsfähiges System zu schaffen.

Nach Auswahl eines passenden CMS unterstützte unser Team auch die Content-Migration und übertrug existierende Daten und Assets in das neue System. Außerdem haben wir die Seitennavigation neu strukturiert und die Content-Plattform optimiert, um Redaktionsabläufe zu erleichtern, User Journeys zu verbessern und die Suche zu vereinfachen. Wir entwickelten neue Features wie den Urlaubsquickfinder auf Basis einer UX- und Usability-Analyse sowie die „Aktuellen Verkehrsmeldungen“. Außerdem unterstützten wir bei der Überarbeitung der Templates, Komponenten und Module auf Bahn.de und den Unterseiten. Dazu gehörte auch die Integration von Video- und Umfragemodulen, um die Kund*innenbindung zu verbessern.

Unser Ansatz

Sprints in Ko-Kreation 

Im Laufe zahlreicher Sprints und Tausender Story Points arbeiteten wir in funktions- und unternehmensübergreifenden Teams zusammen. Dabei wurden auch UX- und Development-Teams eingebunden, um reibungslose Übergaben zu gewährleisten und sicherzustellen, dass Probleme rasch angegangen werden.

Dank dieser Form der Zusammenarbeit konnten wir Herausforderungen schnell lösen und Ausfallzeiten auf ein Minimum reduzieren. Dabei waren wir nicht einfach „nur“ Dienstleister*innen: Gemeinsam mit den Ansprechpartner*innen der Deutschen Bahn etablierten wir eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und schufen einen starken Gemeinschaftssinn. So konnten wir über die einzelnen Arbeitsschritte hinausdenken und in jeder Phase des Migrationsprozesses nachhaltigen Mehrwert liefern.

DB242179
DB256066

Result

Ein komplett neues CMS mit Fokus auf Flexibilität, Nutzungsfreundlichkeit und innovativen Technologien. Das System ist so designt, dass es alle redaktionellen Ansprüche erfüllt – wie zum Beispiel intuitive Templates und Module, welche die Erstellung von Content optimieren. Mit seiner modernen, bedienungsfreundlichen Oberfläche ermöglicht das CMS seinen Nutzer*innen effizientes und müheloses Arbeiten und bietet ein digitales Erlebnis, das einerseits dem neuesten Stand der Technik entspricht und andererseits flexibel genug ist, um sich den sich stetig ändernden Anforderungen anzupassen.

Schnellfahrender weißer Zug mit rotem Streifen fährt durch einen Bahnhof und spiegelt wartende Fahrgäste in den Fenstern wider.

Learnings

Dank der engen Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn konnten wir die Lösung der technischen Herausforderungen mit dem Aufbau einer hochfunktionalen Plattform in Einklang bringen. Diese Erfahrung zeigte uns einmal mehr, wie wichtig flexible CMS-Lösungen und integrative benutzungsdefinierte Funktionen sind, um den sich stetig wandelnden Anforderungen von Redaktionsteams und Endverbraucher*innen gerecht zu werden.

Wir sind stolz darauf, dass wir gemeinsam mit der Deutschen Bahn gezeigt haben, wie viel man mit vertrauensvoller und konstruktiver Zusammenarbeit erreichen kann – sogar mit externen Teams. Mit diesem Projekt konnten wir nicht nur unser technisches Know-how unter Beweis stellen, sondern auch zeigen, dass wir mithilfe von intelligenten Prozessen, dem richtigen Toolset und einer engen Partnerschaft außergewöhnliche Ergebnisse im Rahmen einer groß angelegten DB Initiative liefern können.
Sebastian Krüger
CEO
Ray Sono
bahn visual 2
Smartphone mit Website

Kontakt

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Erfolgsgeschichte schreiben!