Ein kollaborativer Innovationsansatz
Unser Prozess begann damit, dass wir Research im Bereich Customer Experience und Technology durchgeführt haben, um Nutzeranforderungen und eine High-Level Solution Architecture zu entwickeln.
Wir haben ein SAFe-Entwicklungsteam (Scaled Agile Framework) aus Expert*innen von Ray Sono und DACHSER eingesetzt. Dieses ist dafür zuständig, effizient innovative Lösungen zu entwickeln, die höchsten Maßstäben und dem Anforderungsprofil der Plattform entsprechen. Während des gesamten Entwicklungsprozesses legt das Team Wert darauf, kontinuierlich zu recherchieren, wie sich die User Experience verbessern und die Kund*innenanforderungen erfüllen lassen.
Das Produkt wird in Iterationsphasen weiterentwickelt. Bei jedem Roll‑out wird Echtzeitfeedback von Nutzer*innen berücksichtigt. Die interdisziplinäre und agile Arbeitsweise im Team nach dem SAFe-Modell sorgt für eine effektive Skalierung und Anpassung. Dieser strukturierte und doch flexible Ansatz ermöglicht es, eine Lösung bereitzustellen, die gut bei den Nutzer*innen ankommt und sich an die dynamische Logistikbranche anpasst.